Fetzige Songs über die faszinierende Welt der Zahlen
Geraldino und Lily Gleuwitz haben sich Lieder ausgedacht und Zahlen spielen darin die Hauptrolle. Es geht in den Liedern um die Entwicklung des Zahlbegriffs, um Klassifikation, Seriation, Eins-zu-eins-Zuordnung, um den Codierungsaspekt, um Ordinalzahlen, um das Rückwärtszählen, die Kraft der Fünf, Zahlzerlegung, Addition und Subtraktion, Verdoppeln und Halbieren, Multiplikation und Division.
Da wird die Kraft der Fünf kennengelernt, bei dem Lied der 'Kleinen Fußballspieler' lernen Kinder das Rückwärtszählen, beim Schweine-Folk-Song wird subtrahiert, der Quatschkopf verdoppelt sich im HipHop Groove und Timmy teilt sich im Reggae-Rhythmus eine Dose mit Riesengarnelen. Da wird im "Mäuselied" gerockt und gerollt, Schweinchen zählen zu folkloristischen Klängen ihre Beinchen und fünf Finger tanzen im HipHop Groove.
Die fetzigen Songs fördern spielerisch das mathematische Verständnis und machen Lust auf Zahlen. Kommt mit auf eine spaßige Entdeckungsreise in die Welt der Zahlen!